4. Workshop Germanistische Linguistik zwischen Köln und Tokio (GAKT 4)
Pub 2019-03-10; LastMod 2020-02-17Untertitel: Organisation von Satz, Diskurs und Referenz
In diesem Workshop wird über verschiedene Phänomene im Deutschen und im Japanischen sowohl einzelsprachlich als auch kontrastiv diskutiert. Der Workshop, der schon seit 2016 jährlich veranstaltet wird, findet dieses Jahr zum ersten Mal in Tokio statt. Darin wird hauptsächlich die Selektion der Konstruktion im Deutschen oder Logische Form diskutiert.
Information
Programm
Mittwoch, 27. März 2019
Zeit | Inhalt |
---|---|
11:00 – 11:20 | Kaffeepause |
11:20 – 11:30 | Yoshiki Mori (Universität Tokio)Begrüßung |
11:30 – 12:20 | Semra Kizilkaya (Universität zu Köln) Verbsemantik und Argumentstruktur im Deutschen Sprache: Deutsch Kommentator: Katsumasa Ito |
12:20 – 14:20 | Gemeinsames Mittagessen |
14:20 – 15:10 | Shungo Fuji & Yoshiki Mori (Universität Tokio)Inkorporierte Bewegungsverben: P-Bewegungen im Deutschen und im Japanischen Sprache: Deutsch Kommentator: Klaus von Heusinger |
15:10 – 16:00 | Frederike Weeber (Universität zu Köln) **Zur Semantik und Pragmatik des deutschen Indefinitpronomens einer**Sprache: Deutsch Kommentator: Yuto Yamazaki |
16:00 – 16:20 | Kaffeepause |
16:20 – 17:10 | Noritsugu Hayashi & Shinya Okano (Universität Tokio) On the apparent unambiguous scoping of weak necessity modals over negationSprache: Englisch Kommentator: Łukasz Jędrzejowski |
17:10 – 18:00 | Shinya Okano (Universität Tokio)Zur Skopusbestimmung von einigen intensionalen Verben im Deutschen Sprache: Deutsch Kommentatorin: Frederike Weeber |
Donnerstag, 28. März 2019
Zeit | Inhalt |
---|---|
10:40 – 11:00 | Kaffeepause |
11:00 – 11:50 | Yuto Yamazaki (Universität Tokio) Fokusdomäne und Wortstellung in deutschen Spaltsätzen Sprache: Deutsch Kommentator: Klaus von Heusinger |
11:50 – 13:50 | Gemeinsames Mittagessen |
13:50 – 14:40 | Łukasz Jędrzejowski & Jan Miebach (Universität zu Köln) Ansonsten ‘otherwise’ as a complementizer: Its distribution and emergence conditions Sprache: Englisch Kommentator: Shinya Okano |
14:40 – 15:30 | Katsumasa Ito (Universität Tokio)**Die Syntax und Semantik des betonten JA**Sprache: Deutsch Kommentatorin: Semra Kizilkaya |
15:30 – 16:00 | Kaffepause |
16:00 – 17:30 | Klaus von Heusinger (Universität zu Köln)Keynote: Indefinite demonstratives — specificity, referentiality, and discourse prominence Sprache: Englisch |